Wer heute Auszubildende, Berufseinsteigerinnen oder Werkstudenten sucht, begegnet einer neuen Generation: der sogenannten „Gen Z“. Geboren zwischen ca. 1995 und 2010, ist sie mit Smartphone, Social Media und ständiger Erreichbarkeit aufgewachsen – und bringt neue Erwartungen an den Arbeitsalltag mit.
Statt nur auf Sicherheit oder Gehalt zu schauen, stellt diese Generation häufiger die Frage: Was passt zu mir? Wer hier punkten möchte, sollte wissen, was zählt – und was eher abschreckt.
Was Gen Z wichtig ist
✔️ Sinn: Sie möchten wissen, wofür sie etwas tun
✔️ Ehrlichkeit: Schönreden funktioniert nicht
✔️ Flexibilität: Gleitzeit, Homeoffice oder Teilzeitmodelle
✔️ Kommunikation: Schnelle, direkte Antworten statt Warteschleifen
✔️ Feedback: Regelmäßig, ehrlich und auf Augenhöhe
✔️ Sicherheit: Trotz aller Freiheit zählt Stabilität – vor allem langfristig
Was eher abschreckt
❌ Starre Hierarchien ohne Mitspracherecht
❌ Floskeln in Stellenanzeigen („junges dynamisches Team“)
❌ Unklare Aufgaben oder nicht nachvollziehbare Abläufe
❌ Lange Bewerbungsprozesse
❌ „Das haben wir schon immer so gemacht“-Mentalität
Wie Sie Gen Z in Stellenanzeigen ansprechen
✔️ Verwenden Sie eine klare, direkte Sprache
✔️ Bieten Sie Wahlmöglichkeiten (z. B. Teilzeit, flexible Zeiten)
✔️ Zeigen Sie, dass man mitgestalten darf
✔️ Kommunizieren Sie digital (Bewerbung per E-Mail oder Formular)
✔️ Erwähnen Sie Entwicklungsmöglichkeiten und Begleitung
✔️ Nutzen Sie Social Media, um Einblicke in den Alltag zu geben
Vier Beispielanzeigen für Gen Z
🛠 Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Was wir bieten:
✔️ Praxis von Tag 1 an
✔️ Azubi-Tage, Projektarbeit & Schulungsangebote
✔️ Feedback-Gespräche auf Augenhöhe
Was du mitbringst:
✔️ Lust auf Technik
✔️ Verlässlichkeit
✔️ Neugier
🧑💻 Werkstudent:in Kundenservice
Was wir bieten:
✔️ Flexible Stundenplanung
✔️ Hybrid möglich (Büro & Remote)
✔️ Direkte Ansprechpartner & echte Aufgaben
Was du mitbringst:
✔️ Kommunikationsfreude
✔️ Eigenverantwortung
✔️ Lernbereitschaft
📚 FSJ oder BFD in der Schule
Was wir bieten:
✔️ Klar strukturierter Einstieg
✔️ Begleitung durch feste Bezugsperson
✔️ Teamtreffen & Schulungen
Was du mitbringst:
✔️ Freude am Umgang mit Kindern
✔️ Teamfähigkeit
✔️ Offenheit für neue Erfahrungen
👩💼 Einstieg in die Verwaltung
Was wir bieten:
✔️ Einarbeitung mit digitalem Leitfaden
✔️ Fortbildungsmöglichkeiten
✔️ Team-Events & modernes Arbeiten
Was du mitbringst:
✔️ Ordnungssinn
✔️ Neugier
✔️ Selbstständiges Arbeiten
Die Generation Z bringt frischen Wind – und neue Anforderungen. Wer zuhört, offen kommuniziert und echte Entwicklung ermöglicht, wird nicht nur wahrgenommen, sondern gewinnt auch loyale junge Mitarbeitende.