Zimmer & Kreim GmbH & Co.KG

Konstrukteur Maschinenbau

Konstrukteur Maschinenbau

Was du mitbringen solltest:
+ Du hast ein abgeschlossenes Ingenieur- oder Masterstudium, idealerweise im allgemeinen Maschinenbau
+ Du hast mehrjährige Konstruktionserfahrung, idealerweise im Maschinen- und/oder Anlagenbau
+ Du verfügst über fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik, Statik und Festigkeitsberechnung
+ Du hast gute Kennnisse in der elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungstechnik und der zugehörigen Sensorik
+ Du verfügst über fundierte Kennnisse in der Maschinendynamik
+ Du hast gute Kenntnisse in der Anwendung des 3D- CAD- Systems Autodesk Inventor oder einem vergleichbaren CAD-System
+ Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der FEM- Berechnung von Maschinenbauteilen und Baugruppen
+ Du hast gute Kenntnisse im Bereich der Maschinenelemente, der Blechbearbeitung sowie der Schweißtechnik
+ Du hast gute Kenntnisse zu gängigen Normen und deren Anwendung im Maschinenbau
+ Du verfügst über gute Englischkenntnisse

Was wir dir bieten:
+ Abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Entwicklungspotenzial
+ Sehr gute Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabengebiete
+ Betriebliche Altersvorsorge mit 50% Zuschuss
+ Leistungsgerechtes Einkommen
+ Angenehme und persönliche Arbeitsatmosphäre
+ Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung „gegen den Strom“
+ 30 Tage Urlaub
+ Job Bike (max. 2 Fahrräder pro Mitarbeiter)

Deine Aufgaben:
+ Planung und Durchführung von Neukonstruktionen im mechanischen Bereich
+ Erstellung und Optimierung von Konstruktionsunterlagen 
+ Festlegung von Materialvorgaben 
+ Durchführung von statischen Festigkeitsberechnungen bzw. dynamische Berechnungen für mechanische Komponenten und Bauteile in der Entwurfsphase 
+ Periodische Kontrolle der vorgegebenen Kosten sowie Termin- und Qualitätsziele für die Projekte
+ Auswahl von Zukaufteilen unter Berücksichtigung der Kosten und der Verfügbarkeit von mehreren Lieferanten
+ Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen (CE) aus der Maschinenrichtlinie bei der Konstruktion
+ Abstimmungen und Definition von Schnittstellen mit der Elektrokonstruktion
+ Pflege und Weiterentwicklung des Maschinen- und Teileprogramms unter Berücksichtigung der Kompatibilität mit bestehenden Anlagen bei Kunden
+ Betreuung und fachliche Anleitung der Mitarbeiter in der internen und ggf. externen Konstruktion
+ Schulung von Mitarbeitern und Auszubildenden



📍 Brensbach
📞 06161 93070

✉️ a.bayer@zk-system.com 
📲 https://www.zk-system.com 



Zimmer & Kreim GmbH & Co.KG
Beineäcker 10

64395 Brensbach

 


Ansprechpartner: Armand Bayer

 


Die freie Stelle ist ab sofort zu besetzen. 

Vollständige Details anzeigen

Tipps zu deiner Bewerbung.

Checkliste für ein gelungenes Anschreiben.

+Absender mit Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

+Empfängeradresse mit Name der Firma, Name des Ansprechpartners, Firmenanschrift

+Datum

+Betreff mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle (z.B. „Bewerbung als MarketingManager, Stellenanzeige auf berufswelt-odenwald.de“)

+Anrede mit konkretem Ansprechpartner (z.B. „Sehr geehrter Herr Müller-Meier“)

+ Kurze Einleitung

+Kurze Darstellung der Stärken und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle (mit Beispiel)

+Warum bewirbst du dich gerade bei diesem Unternehmen?

+Weitere Kenntnisse, die für die Stelle von Nutzen sein können

+evtl. Referenzen

+Ab wann kannst du die Stelle antreten? (evtl. Kündigungsfrist nennen)

+Gehaltsvorstellungen (nur falls in der Anzeige verlangt)

+Abschlusssatz

+Grußformel

+Unterschrift (bei E-Mail-Bewerbung: nicht zwingend notwendig)

+Anlagen (bei E-Mail als PDF): Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate

Wie sollte mein Lebenslauf strukturiert sein?

Der Lebenslauf verschafft Personalern einen genauen Überblick über deinen Bildungsabschluss, deine beruflichen Stationen sowie über weitere Erfahrungen und Kenntnisse, die du bislang gesammelt hast. Dabei ist es wichtig, dass der Lebenslauf einfach und übersichtlich aufgebaut ist, um die wichtigsten Punkte schnell erfassen zu können. Schon seit Jahren hat sich dabei der umgekehrt chronologische Aufbau durchgesetzt.Das heißt, die aktuellsten Berufserfahrungen werden zuerst genannt. Danach kommen Studium bzw. Ausbildung, die schulische Laufbahn sowie die Kenntnisse. Das hat den Vorteil, dass Personaler die wichtigsten Angaben zuerst sehen.

+ Persönliche Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Blog/Homepage)

+ Berufserfahrung

+ Weiterbildungen

+ Praktika / Auslandserfahrung / Nebenjobs

+ Studium / Ausbildung

+ Wehr- oder Zivildienst (ggf.)

+ Schule

+ Kenntnisse (Sprachen, IT, ggf. Führerschein, Veröffentlichungen etc.)

+ Interessen / Hobbys (optional)