Gemeinde Reichelsheim (Odenwald)

Stabstelle der Behördenleitung

Stabstelle der Behördenleitung

Was du mitbringen solltest:
+ Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Administration oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit wirtschaftlichen, rechtlichen und/oder politischen Schwerpunkten sowie Verwaltungsfachwirte
+ Spaß an einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit mit
+ Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung
+ ausgeprägte rhetorische und kommunikative Fähigkeiten auf, sowohl schriftlich als auch mündlich
+ Sie behalten auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf und sind in der Lage, sich auf sich ändernde Anforderungen einzustellen und angemessen zu reagieren
+ Es besteht grundsätzlich die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
+ Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

Was wir dir bieten:
+ ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
+ Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit und Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD)
+ Förderung zielgerichteter Weiterbildungsmaßnahmen
+ Regelmäßige gesundheitsfördernde Angebote und frische Obstkörbe
+ Zeitgutschrift am Geburtstag

Deine Aufgaben:
+ Unterstützung des operativen Tagesgeschäfts der Behördenleitung 
+ Koordination und Controlling anspruchsvoller Sonderaufträge in Abstimmung mit der Behördenleitung
+ Vorbereitung und Entwicklung von Präsentationen für die Behördenleitung in Abstimmung mit der Behördenleitung
+ Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen der Behördenleitung sowie Begleitung
+ Bearbeitung spezieller Sachverhalte im Rahmen der Aufgaben der Behördenleitung
+ Kontaktpflege und das Kontaktmanagement zu Partnern in Wirtschaft, Politik und Organisationen
+ Hintergrundrecherchen zu anspruchsvollen Themen
+ Sichtung des Schriftverkehrs sowie eigenständige und vorlagereife Bearbeitung von komplexen Vorgängen und Unterstützung und Koordination der Verwaltungssteuerung und des Gremiendienstes sowie der Bürgerbeteiligung
+ Korrespondenzen der Behördenleitung
+ Projektmanagement für fachübergreifende Projekte im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung wie z.B. die Einführung der eAkte

 

📍 Reichelsheim
📞 06164 508-52

✉️ bewerbungen@reichelsheim.de
📲 https://www.reichelsheim.de  



Gemeinde Reichelsheim (Odenwald)
Bismarckstraße 43
64385 Reichelsheim

 


Die freie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Vollständige Details anzeigen

Tipps zu deiner Bewerbung.

Checkliste für ein gelungenes Anschreiben.

+Absender mit Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

+Empfängeradresse mit Name der Firma, Name des Ansprechpartners, Firmenanschrift

+Datum

+Betreff mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle (z.B. „Bewerbung als MarketingManager, Stellenanzeige auf berufswelt-odenwald.de“)

+Anrede mit konkretem Ansprechpartner (z.B. „Sehr geehrter Herr Müller-Meier“)

+ Kurze Einleitung

+Kurze Darstellung der Stärken und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle (mit Beispiel)

+Warum bewirbst du dich gerade bei diesem Unternehmen?

+Weitere Kenntnisse, die für die Stelle von Nutzen sein können

+evtl. Referenzen

+Ab wann kannst du die Stelle antreten? (evtl. Kündigungsfrist nennen)

+Gehaltsvorstellungen (nur falls in der Anzeige verlangt)

+Abschlusssatz

+Grußformel

+Unterschrift (bei E-Mail-Bewerbung: nicht zwingend notwendig)

+Anlagen (bei E-Mail als PDF): Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate

Wie sollte mein Lebenslauf strukturiert sein?

Der Lebenslauf verschafft Personalern einen genauen Überblick über deinen Bildungsabschluss, deine beruflichen Stationen sowie über weitere Erfahrungen und Kenntnisse, die du bislang gesammelt hast. Dabei ist es wichtig, dass der Lebenslauf einfach und übersichtlich aufgebaut ist, um die wichtigsten Punkte schnell erfassen zu können. Schon seit Jahren hat sich dabei der umgekehrt chronologische Aufbau durchgesetzt.Das heißt, die aktuellsten Berufserfahrungen werden zuerst genannt. Danach kommen Studium bzw. Ausbildung, die schulische Laufbahn sowie die Kenntnisse. Das hat den Vorteil, dass Personaler die wichtigsten Angaben zuerst sehen.

+ Persönliche Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Blog/Homepage)

+ Berufserfahrung

+ Weiterbildungen

+ Praktika / Auslandserfahrung / Nebenjobs

+ Studium / Ausbildung

+ Wehr- oder Zivildienst (ggf.)

+ Schule

+ Kenntnisse (Sprachen, IT, ggf. Führerschein, Veröffentlichungen etc.)

+ Interessen / Hobbys (optional)